Veranstaltungen in nächster Zeit

Kinosommer im Biosphärenreservat

22.08.2025 - 16:00 Uhr

Ort: alter Schafstall auf dem Hof der Biosphärenreservatsverwaltung, Warthaer Dorfstraße 29,02694 Malschwitz OT Wartha

"Film ab" im UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Gemeinsam mit dem Steinhaus Bautzen e. V. lädt die Verwaltung des Biosphärenreservates zum 5. Kinosommer im alten Schafstall auf dem Hof der Biosphärenreservatsverwaltung ein. Gezeigt werden ausgewählte Kinoproduktionen. Die Filmauswahl wird im Vorfeld unter www.biosphärenreservat-oberlausitz.de bekannt gegeben. Tickets sind über www.steinhaus-bautzen.de erhältlich. Restkarten gibt es an der Abendkasse. 

Nachtfalter am Köder

23.08.2025 - 20:30 Uhr to 22:00 Uhr

Ort: HAUS DER TAUSEND TEICHE, Warthaer Dorfstraße 29, 02694 Malschwitz OT Wartha

Entdecken Sie mit Ranger Mario Trampenau die lichtscheuen Nachtfalterarten am Köder. Bitte festes Schuhwerk tragen und Taschenlampe mitbringen. 

Gruppengröße: max. 15 Personen                    

Anmeldung: telefonisch unter 035932/3650 oder per E-Mail an broht.poststelle@smekul.sachsen.de

Kinosommer im Biosphärenreservat

29.08.2025 - 20:00 Uhr

Ort: alter Schafstall auf dem Hof der Biosphärenreservatsverwaltung, Warthaer Dorfstraße 29,02694 Malschwitz OT Wartha

"Film ab" im UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Gemeinsam mit dem Steinhaus Bautzen e. V. lädt die Verwaltung des Biosphärenreservates zum 5. Kinosommer im alten Schafstall auf dem Hof der Biosphärenreservatsverwaltung ein. Gezeigt werden ausgewählte Kinoproduktionen. Die Filmauswahl wird im Vorfeld unter www.biosphärenreservat-oberlausitz.de bekannt gegeben. Tickets sind über www.steinhaus-bautzen.de erhältlich. Restkarten gibt es an der Abendkasse. 

Kultur.Erbe.Kunst - Lausitzer Spurensuche zum Lausitz-Festival 2025

30.08.2025 - 09:00 Uhr to 22:00 Uhr

Ort: Wird noch bekannt gegeben

1 Tag, 3 Orte, viele Erlebnisse - von Weißwasser über den Findlingspark Nochten bis ins UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft und zurück. Führungen, Kreativangebote und eine Theatervorstellung - das Tagesprogramm „Natur.Erbe.Kunst – Lausitzer Spurensuche“ bietet die Möglichkeit, das vielfältige Erbe der Lausitz zu entdecken. Ein Shuttle-Bus bringt Sie von Weißwasser aus bequem von Ort zu Ort und abends zurück zur Theatervorstellung „Othello / Die Fremden“ im Telux-Gelände. 

Weitere Informationen:  Details zur Veranstaltung werden rechtzeitig unter www.biosphaerenreservat-oberlausitz.de bekannt gegeben.

Sommerpilze

30.08.2025 - 09:00 Uhr to 13:00 Uhr

Ort: Alte Försterei in Mücka, Am Sportplatz 231, 02906 Mücka

Pilze suchen und bestimmen mit Naturführer Bernhard Saß.

Gruppengröße: max. 15 Personen                    

Anmeldung: telefonisch  unter 035893/6769

  • Deutsch
  • English
  • serbšćina